Verwendung von Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Button Menue mobile
Entscheide nach
Gleichstellungsgesetz
 

Weiterbildungsangebote

    Weiterbildung: Gleichstellung im Arbeitsalltag

    • 08. Juni 2023, 09.00 bis 17.00 Uhr
      Bildungsdepartement, Konferenzraum 6. Stock, Davidstrasse 31, 9000 St. Gallen

    Gleichstellung tatsächlich leben und ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld schaffen: Auf dem Weg dahin gibt es einige Hürden. Die Weiterbildung hilft Ihnen, geschlechtsspezifische Diskriminierungen besser zu erkennen und angemessen zu handeln. Indem Sie in Ihrem Arbeitsumfeld Gleichstellung und Chancengleichheit gewährleisten, fördern Sie ein gutes Arbeitsklima für alle. Als Unternehmen gewinnen Sie an Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt.
     
    Thematische Schwerpunkte:

    • Einführung ins Gleichstellungsgesetz
    • Erkennen und Einschätzen von Diskriminierungen anhand von Fallbeispielen
    • Unterstützung von Betroffenen bei der Wahrnehmung ihrer Rechte
    • Prävention von sexueller Belästigung und Intervention
    • LGBTIQ+ am Arbeitsplatz

    Anmeldung bis am 31. Mai 2023

  • PDF : Flyer
  • Weitere Informationen und Anmeldung
  • Weiterbildung: Schichtarbeit & Vereinbarkeit: innovative Ansätze für die Praxis

    • 15. Juni 2023, 15.00 bis 18.00 Uhr
      BERNMOBIL, Zieglerstrasse 62, 3007 Bern

    Angesichts des Fachkräftemangels sind Schichtbetriebe ganz besonders herausgefordert, individuelle und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle anzubieten. Wie gelingt es, die Bedürfnisse des Betriebs mit jenen der Mitarbeitenden in Einklang zu bringen? Welche Erfolgsfaktoren gibt es?
     
    Erfahren Sie mehr über Lösungsansätze von BERNMOBIL und der Insel Gruppe, Direktion Pflege. Welche Erfahrungen bringen Sie aus Ihrem Betrieb mit? Nutzen Sie die Gelegenheit zu Austausch und Vernetzung. Und erhalten Sie Einblick in das Diversity Management des Gastbetriebs BERNMOBIL.
     
    Anmeldung bis am 08. Juni 2023

  • PDF : Flyer
  • Anmeldung und weitere Informationen
  • Weiterbildung: Mit Fairness zum Erfolg. Das Gleichstellungsgesetz im Arbeitsalltag

    • 07. September 2023, 09.00 bis 16.45 Uhr
      Welle 7 Workspace, Schanzenstrasse 5, 3008 Bern

    Den gesetzlichen Gleichstellungsauftrag umsetzen und ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld schaffen: Dies ist die beste Voraussetzung für gute Leistungen. Unternehmen und Institutionen profitieren von einem angenehmen Betriebsklima und motivierten Mitarbeitenden. Auf dem Arbeitsmarkt gewinnen sie an Attraktivität.
     
    Kursziele

    • Sie erwerben Sicherheit darin, konkrete Situationen zu
      beurteilen und Betroffene bei der Wahrnehmung ihrer Rechte
      zu unterstützen
    • Sie können Chancen und Risiken von Beschwerdeverfahren
      abschätzen
    • Sie erkennen, wie Sie Diskriminierungen in Ihrem Betrieb vermeiden können
  • PDF : Flyer
  • Anmeldung und weitere Informationen
  • Weiterbildung: Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: wie beraten?

    • 02. November 2023, 8.30 bis 17.00 Uhr
      03. November 2023, 08.30 bis 12.15 Uhr
      Workspace Welle7, Bahnhof Bern, Schanzenstrasse 5, 3008 Bern

    Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist ein aktuelles und heikles Thema. Die Aufgabe, belästigte Personen zu informieren, zu beraten und zu unterstützen, ist anspruchsvoll. Sie erfordert Beratungskompetenz, Fachwissen über sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz und Kenntnisse der Verfahrensabläufe im Betrieb und vor Gericht. An der zweitägigen Weiterbildung der FGS können Sie durch Referate, Fallbeispiele, Gruppenarbeiten sowie Rollenspiele

    • Ihr Fachwissen zum Thema sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz erweitern
    • Ihre Handlungskompetenz in der Beratung von Betroffenen stärken
    • Ihre Rolle als betriebsinterne oder -externe Ansprechsperson klären
    • sich mit Fachpersonen austauschen und die Angebote der spezialisierten Fachstellen kennenlernen
  • PDF : Flyer
  • Anmeldung und weitere Informationen

Alle Veranstaltungen (Archiv)

© Die Fachstellen für Gleichstellung in der Deutschschweiz